Non-Fiction Books:

Kulturpadagogik Im Waldkindergarten

Click to share your rating 0 ratings (0.0/5.0 average) Thanks for your vote!

Format:

Paperback
$206.00
Available from supplier

The item is brand new and in-stock with one of our preferred suppliers. The item will ship from a Mighty Ape warehouse within the timeframe shown.

Usually ships in 3-4 weeks
Free Delivery with Primate
Join Now

Free 14 day free trial, cancel anytime.

Buy Now, Pay Later with:

4 payments of $51.50 with Afterpay Learn more

6 weekly interest-free payments of $34.33 with Laybuy Learn more

Availability

Delivering to:

Estimated arrival:

  • Around 23 Jul - 2 Aug using International Courier

Description

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Padagogik - Kindergarten, Vorschule, fruhkindl. Erziehung, Note: 1, Universitat Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand von Untersuchungen an Waldkindergarten kann gezeigt werden, dass sich auch die Wahrnehmung von Landschaft in Verbindung mit einer asthetischen Natur- und Landschaftserfahrung bereits in der fruhen Kindheit entwickelt. Dem Kind im Waldkindergarten werden damit kulturelle Deutungsmuster vermittelt, nicht naturliche. Die Natur erschliesst sich der intersubjektiven Kommunikation erst durch eine kulturelle Vermittlungsleistung. Kinder lernen am besten in lebendigen Zusammenhangen, in denen sie selbst aktiv sein konnen. Erst wenn Herz, Kopf und Hand gleichermassen angesprochen werden, entwickelt sich Gestaltungskompetenz im Sinne einer nachhaltigen Bildung. Die Landschaftserfahrung bei Kindern im Vorschulalter speist sich aus verschiedenen Quellen: - Landschaft bietet sinnlich wahrnehmbare Qualitaten. Diese sind aufgrund der evolutionar-biologischen Ausstattung des Menschen jungeren Kindern zuganglich. Kinder konnen sich eine Landschaft durch Raumerkundung und Handlung aneignen. - Kinder begreifen Landschaft im wahrsten Sinn des Wortes elementar. Im Waldkindergarten erhalten Kinder die Chance, ihre Begriffe von Natur und Landschaft durch eigene Erfahrung zu entwickeln. Diese Erfahrungen sind nicht beliebig austauschbar und auch nicht durch mediale Bilder zu ersetzen. Sie bilden einen originaren Bild- und Erfahrungsschatz, auf den das Kind, und spater der Erwachsene, immer wieder zuruckgreifen kann. - Kinder wollen selbst erleben, spielen, lernen und ihre Erfahrungen artikulieren, sei es sprachlich, gestaltend-bildnerisch oder musikalisch. Sie entdecken und interpretieren Landschaft im Spiel immer wieder neu. Es ist die Aufgabe der Erwachsenengeneration, die Sensibilitat fur Natur- und Landschaftsphanomene mit den Kindern zu entwickeln und ihnen asthetische Landschaftsfahrungen zu er
Release date NZ
October 3rd, 2013
Audience
  • General (US: Trade)
Country of Publication
Germany
Illustrations
black & white illustrations
Imprint
Grin Verlag
Pages
172
Publisher
Grin Verlag
Dimensions
148x210x10
ISBN-13
9783640949052
Product ID
25821588

Customer reviews

Nobody has reviewed this product yet. You could be the first!

Write a Review

Marketplace listings

There are no Marketplace listings available for this product currently.
Already own it? Create a free listing and pay just 9% commission when it sells!

Sell Yours Here

Help & options

Filed under...