Non-Fiction Books:

Die Ersten Buchmessen Der Nachkriegszeit in Leipzig Und Frankfurt

Click to share your rating 0 ratings (0.0/5.0 average) Thanks for your vote!

Format:

Paperback
$98.00
Available from supplier

The item is brand new and in-stock with one of our preferred suppliers. The item will ship from a Mighty Ape warehouse within the timeframe shown.

Usually ships in 3-4 weeks
Free Delivery with Primate
Join Now

Free 14 day free trial, cancel anytime.

Buy Now, Pay Later with:

Afterpay is available on orders $100 to $2000 Learn more

6 weekly interest-free payments of $16.33 with Laybuy Learn more

Availability

Delivering to:

Estimated arrival:

  • Around 24 Jul - 5 Aug using International Courier

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main (Deutsche Sprache und Literatur II), Veranstaltung: Rundfunk und Literatur im Nachkriegsdeutschland (1945-1950), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Messetradition in Frankfurt und Leipzig blickt auf eine lange und ereignisreiche Geschichte zuruck. Waren beide Stadte seit jeher Konkurrenten auf dem Gebiet des Handels und der Messen, so verlief ihre Entwicklung nach dem Sturz Hitlers vollkommen unterschiedlich. Zuvor hatte Leipzig das Messegeschehen in den deutschen Territorien fast zweieinhalb Jahrhunderte lang dominiert. Vor allem die Messen rund um das Buchwesen waren hierbei traditionsreich und weithin beruhmt. Nach dem 2. Weltkrieg begann in Leipzig sehr fruh ein Bestreben nach der Wiedererweckung des traditionellen Messewesens. Die Frankfurter liessen diesbezuglich etwas langer auf sich warten. Grundsatzlich abhangig waren diese Entwicklungen von den jeweiligen Besatzungsmachten. War die amerikanische Besatzungsmacht in Frankfurt zunachst vorrangig daran interessiert eine selbstandige politische Ordnung wie auch die Grundversorgung der Bevolkerung wiederherzustellen, so trachtete die sowjetische Besatzungsmacht Leipzigs hauptsachlich nach Reparationen und verfolgte uberwiegend eigene Interessen. Dies kam der Messeentwicklung im Osten des aufgeteilten deutschen Landes zwar zunachst zu Gute, hatte jedoch auf lange Sicht nicht den von den Messeinitiatoren erwunschten Effekt der Wiederbelebung gesamtdeutscher Aktivitaten. Anders verlief die Entwicklung im Westen des Landes, wo zwar erst spater wieder Messeaktivitaten aufgenommen wurden, dafur jedoch eine wesentlich schnellere Internationalisierung zu verzeichnen war. Die Frage danach, wie es zu den soeben dargelegten Entwicklungen kam und in welchen Zusammenhangen diese betrachtet werden konnen, ist Gegenstand dieser Arbeit. Si
Release date NZ
November 17th, 2013
Audience
  • General (US: Trade)
Country of Publication
Germany
Illustrations
black & white illustrations
Imprint
Grin Verlag
Pages
64
Publisher
Grin Verlag
Dimensions
148x210x4
ISBN-13
9783638668774
Product ID
10135890

Customer reviews

Nobody has reviewed this product yet. You could be the first!

Write a Review

Marketplace listings

There are no Marketplace listings available for this product currently.
Already own it? Create a free listing and pay just 9% commission when it sells!

Sell Yours Here

Help & options

Filed under...