Non-Fiction Books:

Deutsche Europapolitik Von Konrad Adenauer Bis Gerhard Schroder

Click to share your rating 0 ratings (0.0/5.0 average) Thanks for your vote!
$160.00
Available from supplier

The item is brand new and in-stock with one of our preferred suppliers. The item will ship from a Mighty Ape warehouse within the timeframe shown.

Usually ships in 3-4 weeks
Free Delivery with Primate
Join Now

Free 14 day free trial, cancel anytime.

Buy Now, Pay Later with:

4 payments of $40.00 with Afterpay Learn more

Availability

Delivering to:

Estimated arrival:

  • Around 30 Jul - 9 Aug using International Courier

Description

Die Zielsetzung des vorliegenden Bandes ist es, eine uberblicksartige, ge straffte und auf die zentralen Positionen und Entscheidungen konzentrierte Darstellung der nun 50-jahrigen deutschen Europapolitik vorzulegen. In der Tat hat die europaische Einigung mit dem In-Kraft-Treten des Vertrags uber die Europaische Gemeinschaft fur Kohle und Stahl (EGKS) zum 23.7.1952 vor nun genau einem halben Jahrhundert ihren Anfang genommen und seit her ausserordentlich beachtliche Fortschritte erzielt. Auch wenn die Integrati on Europas heute noch immer nicht vollendet ist, so belegen die faktische Einfuhrung des Euro zum 1.1.2002, die bevorstehende Osterweiterung, die sich zunehmend konkretisierende internationale Rolle der Europaischen Uni on und das jungste Projekt einer europaischen Verfassungsgebung doch, welch weiten Weg die Partnerstaaten seit 1952 gemeinsam zuruckgelegt haben. Die Bundesrepublik als Weststaat des lange geteilten Deutschlands stand von Anfang an im Zentrum dieses Integrationsgeschehens; zum einen, weil die westlichen Nachbarn durch ihre Einbindung in das Einigungswerk zu nachst Frieden mit und Sicherheit vor Deutschland erreichen wollten. Zum anderen aber auch, weil die Bundesrepublik seit jeher und in grosser Kontinu itat bis auf den heutigen Tag eine der wichtigsten treibenden Krafte der Integ ration ist. Angesichts des geschichtlichen Erbes und der Konstellation in der internationalen Politik sah und sieht sie so deutlich wie kaum ein anderer europaischer Staat ihre Zukunft in einem vereinten, integrierten Europa."

Author Biography

Dr. Gisela Muller-Brandeck-Bocquet, Professorin fur Politikwissenschaft an der Universitat Wurzburg; Nicole Leuchtweis, M.A., Politikwissenschaftlerin und Journalistin; Ulrike Kessler, Dipl.-Sozialpadagogin, Studentin der Politikwissenschaft; Corina Schukraft, M.A., Politikwissenschaftlerin und Doktorandin."
Release date NZ
January 31st, 2002
Audience
  • General (US: Trade)
Country of Publication
United Kingdom
Edition
2002 ed.
Illustrations
black & white illustrations, bibliography
Imprint
VS Verlag fur Sozialwissenschaften
Pages
228
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Dimensions
148x210x12
ISBN-13
9783810034366
Product ID
22400771

Customer reviews

Nobody has reviewed this product yet. You could be the first!

Write a Review

Marketplace listings

There are no Marketplace listings available for this product currently.
Already own it? Create a free listing and pay just 9% commission when it sells!

Sell Yours Here

Help & options

Filed under...